Aktuelles Detail

Neues Schulungsmodul: Verstehen und Anwenden von generativer Künstlicher Intelligenz (KI)   [17.11.25]

Allen Hochschulangehörigen der Universität Hohenheim steht seit Neuestem auf ILIAS ein modular aufgebautes Schulungsobjekt zur Verfügung, um grundlegende Kompetenzen im Umgang mit KI zu erwerben und deren Einsatz im studentischen und beruflichen Kontext sicher, reflektiert und verantwortungsvoll zu gestalten.

Bild (Collage): Universität Hohenheim / Jan Potente + Rafay / Stock.adobe - generiert mit KI

Generative KI ist mittlerweile allgegenwärtig und durchdringt immer mehr Bereiche unseres Lebens. Das im Rahmen einer HNDBW-Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik und des KIM in Deutsch und Englisch entstandene Schulungsmodul legt den Fokus auf einen verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI und vermittelt grundlegendes Wissen auf Basis anerkannter Leitlinien.

Dabei wird auch der EU AI Act berücksichtigt, der einen rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI in Europa schafft und die Bedeutung von KI-Kompetenzen betont – sowohl für Anbieter und Betreiber als auch für Nutzende von KI.

Nach erfolgsreichem Abschluss ist das Erstellen eines freiwilligen Zertifikats möglich.

Interesse geweckt? Hier geht es zum Schulungsmodul in ILIAS https://ilias.uni-hohenheim.de/goto.php/crs/1750504 

Ihre Arbeitsstelle Hochschuldidaktik


Zurück zu Aktuelles