Aktuelles Detail

Neuer Selbstlernkurs der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik: „So erleichtert und optimiert generative KI Ihre didaktische Arbeit als Lehrperson“  [09.12.24]

Möchten Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz nutzen, um die Vorbereitung Ihrer Lehre effizienter zu gestalten? Interessieren Sie sich dafür, wie generative KI Ihre didaktische Arbeit erleichtern und gleichzeitig die Qualität Ihrer Lehre verbessern kann? Dann ist dieser neue Selbstlernkurs der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik genau das Richtige für Sie!

So erleichtert KI Lehrenden die Arbeit


Die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik stellt den Lehrenden der Universität Hohenheim kostenlos einen neuen Selbstlernkurs (SLK) von Frau Dr. Ulrike Hanke zur Verfügung:

Der Kurs führt Sie strukturiert und praxisnah in die Welt der generativen KI (GenAI) ein.

Sie lernen, was GenAI für Ihre Arbeit leisten kann und wie Sie den Output dieser Tools didaktisch und fachlich fundiert bewerten.

Darüber hinaus erweitern Sie Ihr didaktisches Grundwissen und erhalten praktische Anleitungen sowie zahlreiche Beispiele, wie Sie GenAI für Ihre Arbeit nutzen können – von der Recherche bis hin zur Erstellung kreativer Aufgabenformate.

Zum Selbstlernkurs gelangen Sie hier.

Die Anrechnung dieses SLK für das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik ist nach Rücksprache mit der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik (hd@uni-hohenheim.de) möglich.

Bei Rückfragen zum SLK auf ILIAS kontaktieren Sie bitte mediendidaktik@uni-hohenheim.de

Ihre Arbeitsstelle Hochschuldidaktik


Zurück zu Aktuelles