Aktuelles Detail

Hohenheimer Lehre im Dialog: "Demokratiekompetenzen in der Lehre stärken"  [22.10.25]

27.11.2025, 11:00 - 12:30 Uhr, online


Wie kann die Entwicklung von Demokratiekompetenz bei Studierenden durch curriculare Strukturen und durch Lehre unterstützt werden? Diese und andere Fragen werden auf Grundlage eines kurzen Inputs zu Demokratiebildung in und durch Hochschullehre diskutiert. Der Workshop bietet so einerseits wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Diskussion um die Demokratisierung von Hochschulen für die Teilnehmer:innen, andererseits werden aber auch Anregungen für konkrete Handlungsperspektiven für die eigene Tätigkeit ko-konstruktiv entwickelt.

  • Impulsvortrag von Jun.-Prof. Dr. Sebastian Engelmann, PH Karlsruhe, Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft.
  • Auf Grundlage des Impulsvortrags kann im Anschluss im Plenum diskutiert und können Erfahrungen ausgetauscht werden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung kann mit 2 AE im Modul III des BaWü-Zertifikats für Hochschuldidaktik durch die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik bescheinigt werden.

Format: Online via Zoom

Termin: Donnerstag, 27.11.2025, 11:00 – 12:30 Uhr

Kosten: Keine

Anmeldung über die F.I.T.-Plattform hier. 
(https://weiterbildung.uni-hohenheim.de/workshoppublic/36EF196E-AB9D-B47A-1191-4373E8CABAC0)

Der Zoom-Link wird spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.

Anmeldeschluss: Montag, 26.11.2025

Kontakt: Julia Hoen, j.hoen@uni-hohenheim.de


Zurück zu Aktuelles