Aktuelles Detail
Neuer Termin HDZ-Workshop „Wir müssen reden! Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in der Lehre“ [02.05.25]
In diesem Workshop werden die Grundprinzipien der Gesprächsführung neu beleuchtet. Mit Bildern und Konzepten, die über die bekannten „Klassiker“ hinausgehen. Und ihnen manchmal auch widersprechen.
Auf der Grundlage dieser Prinzipien werden praktische Techniken vermittelt und trainiert. Damit Sie als Lehrende, als Peer, als Vorgesetzte, als Akademikerin „besser“ reden können.
Der Workshop integriert die konkreten Fragen und Herausforderungen der Teilnehmenden - so dass die Inhalte und Übungen direkt in das eigene Leben übertragen werden können. Auch deshalb wird es die Möglichkeit geben, in einer Selbstlernphase zwischen den beiden Treffen konkrete praktische Erfahrungen zu machen - die wiederum im zweiten Teil aufgegriffen und reflektiert werden.
Format: Blended
Termine: Fr, 27. Juni, 9 - 15:00 Uhr (Präsenz) & Do, 24. Juli 2025, 9 - 12:30 Uhr (Online), zwischen den Terminen asynchrone Selbstlernphase, Bearbeitungszeit ca. 1,5 Std.
Anmeldeschluss: 12.06.2025
Umfang: 12 AE, Themenbereich: 4; Anrechenbar im BaWü-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Kosten: 50 Euro
Die Fakultät W übernimmt für ihre wissenschaftlichen Mitarbeitenden die Teilnahmekosten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Anmeldung und weitere Informationen hier.
Kontakt: Julia Hoen, j.hoen@uni-hohenheim.de