Aktuelles

Hohenheimer Lehre im Dialog: "Nachhaltigkeit in der Lehre - Methoden und Formate zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen" [31.01.2025]

Mit welchen Methoden und Formaten können Sie, als Lehrende, das Thema Nachhaltigkeit mit Ihren Studierenden bearbeiten? Welche Methoden und Formate werden bereits von Lehrenden in Hohenheim eingesetzt? Welche Erfahrungen wurden gesammelt?mehr


Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik – Start des nächsten Qualifikationszyklus am 27. März 2025 [28.01.2025]

Der Workshop "Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen" startet mit einer asynchronen Selbstlernphase am 27. März 2025. mehr


Online-Veranstaltung: „KI im Fächerspektrum: Kompetenzen, Methoden, Transferpotentiale“ am 31.01.2025, 10:00 – 12:30 Uhr [23.01.2025]

Liebe Lehrende der Universität Hohenheim, das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW), dem die Universität Hohenheim als Mitglied angehört, führt die Veranstaltungsreihe »Konzertierte Weiterbildung: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre« auch im Jahr 2025 fort.mehr


KI-Chatbot “GPTalk” in der Lehre einsetzen [16.01.2025]

Am 22.01. steht beim neuen Sprechstundenangebot der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der KI-Chatbot “GPTalk” im Fokus. mehr


Neuer Selbstlernkurs der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik: „So erleichtert und optimiert generative KI Ihre didaktische Arbeit als Lehrperson“ [09.12.2024]

Möchten Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz nutzen, um die Vorbereitung Ihrer Lehre effizienter zu gestalten? Interessieren Sie sich dafür, wie generative KI Ihre didaktische Arbeit erleichtern und gleichzeitig die Qualität Ihrer Lehre verbessern kann? Dann ist dieser neue Selbstlernkurs der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik genau das Richtige für Sie!mehr


Hohenheimer Lehre im Dialog: "Nachhaltigkeit in der Lehre - Methoden und Formate zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen" [09.12.2024]

Mit welchen Methoden und Formaten können Sie, als Lehrende, das Thema Nachhaltigkeit mit Ihren Studierenden bearbeiten? Welche Methoden und Formate werden bereits von Lehrenden in Hohenheim eingesetzt? Welche Erfahrungen wurden gesammelt?mehr


Anmeldung zum HDZ-Programm 2025 seit 25.11.2024 möglich! [26.11.2024]

Die Anmeldungen zu den hochschuldidaktischen Workshops des landesweiten HDZ Programmes für das Jahr 2025 sind seit 25.11.2024 möglich.mehr