Coaches für digitales Lernen und Lehren

Die Coaches für digitales Lernen und Lehren waren Teil des DeLLFi Projektes, welches im August 2024 ​erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie finden auf dieser Seite weiterhin Informationen zur Arbeit der Digitalcoaches. ​

Die Unterstützungen zur Digitalisierung der Lehre finden im Rahmen von DeLLFi nicht mehr statt. Im Rahmen des Mediendidaktikangebots der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik finden sie weiterhin Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten dazu. ​


Innovationsbaukasten für digitale Lehr- / Lernformate

Der Innovationsbaukasten bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Lehr- und Lerninstrumente, Ressourcen und Anwendungsbeispiele aus dem DeLLFi-Projekt. Diese helfen Ihnen, Ihre Lehre zu bereichern und die Lernerfahrung auf moderne und effektive Weise zu gestalten. mehr

Weiterbildungsangebote

Nutzen Sie das breitgefächerte Angebot an Seminaren und Workshops zur Weiterentwicklung Ihrer digitalen Lehre.

 

 

Bedarfsorientierte Einzelberatung und -begleitung

Wir beraten Sie gerne zu der didaktischen Gestaltung Ihrer individuellen digitalen Lehrveranstaltung und weiteren Fragestellungen rund um das Thema digitale Hochschullehre.
mehr

Förderung "Entwicklung digitaler Lernszenarien"

Im Rahmen des durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projektes „Digitalisierung entlang Lehren, Lernen und Forschen integrieren“ (DeLLFi) an der Universität Hohenheim können Vorhaben zur Entwicklung digitaler Lernszenarien unterstützt werden. mehr

Studentische Mitarbeiterinnen

Die Digital-Hiwis stehen den Digitalcoaches und den Lehrenden als wissenschaftliche Hilfskräfte bei der Realisierung von innovativen Lehrprojekten zur Seite. Weitere Informationen rund um die Einsatzmöglichkeiten und den Ausleihprozess finden Sie hier.

Die Digitalcoaches waren Teil des Gesamtprojektes DeLLFi an der Universität Hohenheim. Dieses Projekt wurde durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.