Aktuelles Detail
Noch Plätze frei für den HDZ-Workshop: Individuelles STARTER KIT für FORSCHENDES LERNEN: Was ist Forschendes Lernen? Wie geht das? Welche Variante passt zu mir und meinem Lehrkontext? [04.04.19]
"Forschendes Lernen" wird als Oberbegriff für unterschiedliche forschungsbezogene Lehrkonzepte verstanden, die darauf abzielen, Studierende an die Forschung heranzuführen. Differenziert wird u.a. anhand der Eigenständigkeit der Studierenden beim Forschenden Lernen oder anhand der Länge des Forschungsprozesses, den Lehrende partiell oder vollständig mit ihren Studierenden durchlaufen. Alle drei Varianten, also "Forschen verstehen lernen", "Forschen üben" und "Selber forschen", sind zum einen mit spezifischen Anforderungen für Studierende und Lehrende verbunden. Zum anderen legt das gewählte Lehrformat mit seinen entsprechenden Lernzielen auch die Auswahl bestimmter Lehrmethoden nahe. Aufeinander abgestimmt sind die Bedingungen für einen gelingenden forschenden Lehr-/Lernprozess gegeben und Sie haben Ihr individuelles Starter Kit zusammengestellt!
Um Sie bei diesem Prozess möglichst bedarfsgerecht zu unterstützen, konzentriert sich der Workshop auf die Klärung von drei Schlüsselfragen:
- Welche Varianten von Forschendem Lernen passen zu mir als forschende Lehrpersönlichkeit und zu meinem Lehrkontext?
- Wie kann ich die forschungskompetenzbasierten Lernziele formulieren?
- Welche Lehrmethoden und Bedingungen begünstigen die Verwirklichung dieser Lernziele?
Der Workshop richtet sich an Lehrende aller Fachdisziplinen. Inputs zu bestimmten Aspekten des Forschenden Lernens wechseln sich mit Einheiten zum Praxistransfer ab, so dass Sie Ihr individuelles Starter Kit für Ihren nächsten forschenden Lehreinsatz mitnehmen.
Termin: 9.5.2019
Referent: Dr. Cornelia Frank, Dr. Evelyn Reinmuth
Kosten: 25,00 Euro
Der Kurs ist mit 8 AE für Themenbereich 2 oder 3 des Ba-Wü-Zertifikats anrechenbar.
Anmeldung: https://hd.uni-hohenheim.de/veranstaltungenhdz