HERZLICH WILLKOMMEN

Bei der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik der Universität Hohenheim!

Mit unseren Angeboten rund um die Themen Lehre und Lernen bieten wir Lehrenden eine fundierte didaktische Weiterbildung. In Workshops und Beratungen erworbene Kompetenzen erweitern das Repertoire zur Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen.

Gemeinsam mit den Lehrenden der Universität Hohenheim arbeiten wir an der Weiterentwicklung bestehender Konzepte und unterstützen bei der Konzeption neuer, innovativer Lehrformate.

Wir freuen uns, Sie in unseren vielseitigen Angeboten begrüßen zu dürfen!​

Ihr Team der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik​


Aktuelle Themen

Anmeldung zum HDZ-Programm 2025 seit 25.11.2024 möglich! [26.11.2024]

Die Anmeldungen zu den hochschuldidaktischen Workshops des landesweiten HDZ Programmes für das Jahr 2025 sind seit 25.11.2024 möglich.mehr


HDZ-Jahresprogramm 2025 erschienen! [06.11.2024]

Im Jahresprogramm 2025 des HDZ Baden-Württemberg finden Sie wieder ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende.mehr


Mediendidaktik Mittwoch: Live-Voting-Tool eduVote in Lehrveranstaltungen einsetzen [02.11.2024]

Am 13.11. Steht beim neuen Sprechstundenangebot der Arbeitsstelle Hochschuldidaktik das Tool eduVote im Fokus.mehr


Das Planspiel Sustain2030 für Ihre Lehrveranstaltungen [28.10.2024]

Das prämierte Planspiel Sustain2030® ermöglicht die spielerische Auseinandersetzung mit dem Zielsystem der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), fördert die Fähigkeit zum Perspektivwechsel sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit und vermittelt konkrete Handlungsstrategien für die individuelle Umsetzung der SDGs. Es kann im Rahmen Ihrer Lehrveranstaltungen flexibel...mehr